Geld gewinnbringend investieren!
Wer Geld auf der Seite hat, sei es Erspartes oder durch eine Erbschaft, muss sich überlegen, wie man diese Summe gewinnbringend investieren kann. Dabei geht es natürlich auch um das Risiko, doch wir präsentieren hier Anlageformen, die ansprechende bis hohe Gewinne bei überschaubarem Risiko bieten und erklären auch, worum es geht.
Eine Vermögensverwaltung gibt es nur für Vermögende
Geld schlicht zur Bank zu tragen und es von dieser investieren und vermehren zu lassen, erfordert eine Vermögensverwaltung. Für den Durchschnittsverdiener ist diese nicht lukrativ – zu hoch sind die Kosten für eine wirklich effiziente Vermögensverwaltung. Ansonsten werden dem durchschnittlichen Anleger schlicht die Basisprodukte des jeweiligen Geldinstitutes zum Kauf angeboten.
Festverzinsliche Wertpapiere versprechen nur wenig Gewinn
Dabei handelt es sich um Anleihen.Sie verleigen also Geld an ein Unternehmen oder einen Staat nd erhalten dafür Zinsen. Nach einer gewissen Laufzeit erhalten Sie das Geld zurück. Leider gibt es dafür derzeit seh wenig Zinsen.Staatsanleiohen – etwa an die Bundesrepublik Deutschland oder für Österreich – sind sogar negativ verzinst. Chancen bei entsprechender Sicherheit bieten Unternehmensanleihen.
Fonds für Anleihen: Fad, aber sicher
Es gibt auch Fonds, die sic auf Anleihen spezialisiert haben. Hier sind unterschiedliche Staaten, aber auch Unternehmen vertreten, denen der Investor Geld leiht.Zu verlieren gibt es hier praktisch nichts.Zu gewinnen aber auch nicht viel mehr als auf einem Sparbuch.
Indexfonds sind weitgehend risikolos
Ein Indexfond bildet sämtliche Unternehmen, die im Indes der jeweiligen Börse gelistet sind, ab. Im Falle des deutschen Aktienindes DAX wird daher in mehr als 100 deutsche und internationale Unternehmen investiert. Der Kursgewinn all dieser Unternehmen in Summe bildet dann auch den Gewinn für den Investor ab.
Aktienfonds können aussichtsreich sein
Hier wird in Unternehmen investiert, die im jeweiligen Fonds beinhaltet sind. Dabei gibt es etwa Branchenfonds oder auch Länderfonds. Sie investieren damit in mehrere Unternehmen eines Landes oder einer Branche. Sollte also einem Unternehmen im Fonds etwas passieren, ist der Anleger durch die anderen vertretenen Unternehmen noch immer gut abgesichert. Eine recht sichere Anlageform, die jedoch keine hohen Renditen, also Gewinne, abwirft.
Das Investment in Aktien benötigt persönliches Engagement
Man kann natürlich auch in ausgewählte Aktien an der Börse investieren. Dafür eignet sich ein Aktiendepot, das man selbst oder gemeinsam mit seinem Bankberater managt. Der Investor selbst wählt dabei Aktien von Unternehmen aus, die besonders zukunftsträchtig erscheinen und investiert in sie. Dabei können hohe Gewinne erzielt werden,allerdings ist vielFachwissen und persönliches Engagement erforderlich.
Spannende Spekulation mit Devisen
Die Spekulation mit Devisen kann spannend und auch recht gewinnbringend sein. Konkret geht es darum, Schwankungen zwischen den wichtigen Weltwährungen wie Dollar, Euro und Yen, aber auch dem britischen Pfund auszunutzen und so durch geschicktes Trading Gewinne zu erzielen. Wer mehr Risiko möchte, investiert auch in den brasilianischen Real oder die türkische Lira. Euro werden dabei einfach in die jeweilige andere Währung getauscht und nach einer Kursverfall wieder zurückgekauft. Daraus entsteht der Gewinn. Devisen werden auf Forex-Handelsplattformen gehandelt.
Crowdinvesting, um von Startups zu profitieren
Eine ganz neue Möglichkeit der Investition ist das Crowd Investing. Dabei investiert man in meist junge Menschen mit guten Ideen, die ein Unternehmen gründen möchten.Da sie aber selbst das notwendige Startkapital nicht haben, wenden sie sich an Investoren. Viele solche Investoren, die einen Beitrag leisten, ermöglichen die Firmengründung. Wirft die Firma Gewinne ab, werden die anfänglichen Investoren entsprechend beteiligt.
Wette auf die Zukunft: Optionen
Optionen sind schon seit Jahrhunderten ein Mittel für Investoren, aber auch Produzenten. Produzenten können damit schon vor Lieferung des Produktes oder im Falle der Landwirtschaft vor der Ernte einen fixen Preis erzielen, Investoren können Gewinne erwirtschaften, indem sie billig kaufen und teuer verkaufen.Allerdings, ohne das Produkt je zu besitzen. Man erwirbt nur das Recht, ein Produkt oder eine Aktie zu einem gewissen Zeitpunkt um einen festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Aus der Preisdifferenz ergibt sich dann der Gewinn.
Rasche Gewinnmöglichkeit: Binäroptionen
Binäroptionen funktionieren genauso wie die eben beschriebenen Optionen, allerdings nur viel schneller. Ein „Call“ also die Spekulation auf steigende Werte kann ebenso schnell beendet sein wie ein „Put“, also die Wette auf sinkende Kurse. Das ist schon ab 60 Sekunden möglich. Die eingesetzten Beträge können gerng sein, die Gewinnspanne reicht von 15 – 60 %.Allerdings: Im Falle,dass die Wette nicht aufgeht, ist der gesamte Einsatz verloren. Nur bei manchen Brokern erhält man maximal 15% des eingesetzten Kapitals zurück.
CFD Trading für Unbekümmerte
Bei sogenannten CFD-Kontrakten handelt es sich nicht um ein direktes Investment in ein Unternehmen, sondern sozusagen um eine Wette auf die Kursentwicklung. Anders als etwa Optionen werden aber solche Titel auch nicht an der Börsegehandelt, sondern sind eine Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer. Es bestehen hohe Gewinnchancen, aber auch das Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals.
Der Wohnungskauf an sich ist nicht billig, dennoch kann die Finanzierung einer Wohnung ein durchaus lohnendes Unterfangen sein. Dank Wertsteigerungen und Mieteinnahmen ist der Gewinn oft höher, als die Raten für den Kredit. Aus einer Wohnungsfinanzierung Profit zu schlagen ist also gar nicht so unwahrscheinlich wie Sie vielleicht denken mögen. Doch Achtung: ein paar Dinge sollten Sie auf jeden Fall beachten.